Koblenz, 18.03.2021 – Nicht nur in Deutschland befassen sich immer mehr Städte und Kommunen mit dem Thema Smart City. Die Zahl der Projekte rund um die Themen Quartier und Submetering steigt weltweit. Zur Datenerfassung werden hier in der Regel eine Vielzahl unterschiedliche OMS-Geräte eingesetzt – vom Rauchmelder bis hin zu […]
» weiterlesen
Koblenz, 18.02.2020 – Am 25. Dezember 2018 ist die novellierte EU-Energieeffizienz-Richtlinie (European Energy Directive, kurz EED) in Kraft getreten. Geplant war eine Umsetzung in nationales Recht bis zum 25. Oktober 2020, in Deutschland erfolgt dies voraussichtlich im März 2021 mit der Novelle der Heizkostenverordnung. Hauptziel der neuen EU-Vorgaben ist es, […]
» weiterlesen
Koblenz, 18.02.2020 – An vielen Orten innerhalb Deutschlands werden Projekte umgesetzt, die dazu beitragen, Städte und Kommunen in Richtung Smart City weiterzuentwickeln. Die Ansätze sind unterschiedlich, bewegen sich jedoch überwiegend in den Bereichen Energie, Mobilität, Verwaltung und Quartiersentwicklung. Laut einer Studie der Wirtschaftskanzlei Noerr, an der auch Christian Dietzel, Director […]
» weiterlesen
Bochum, 18.01.2021 – Der Umzug aus Dortmund ist geschafft! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom VIVAVIS Vertrieb West sowie der Dortmunder Projektstandort unserer Tochtergesellschaft CAIGOS, dem Spezialisten für GIS und Assetmanagement, haben ihre neuen Büros in Bochum bezogen. Der Schritt, sämtliche Aktivitäten der VIVAVIS AG innerhalb des Ruhrgebiets am Standort der […]
» weiterlesen
Ettlingen, 15.12.2020 – Mit Sicherheit wird der nächste Februar in Essen ruhiger sein als die Jahre zuvor. Die E-world, Europas Leitmesse der Energiewirtschaft, ist auf den 04.-06. Mai 2021 verschoben worden. Das soll den Ausstellern ausreichend Vorlaufzeit und Sicherheit geben, um ihre Planungen auf die veränderten Bedingungen durch das Corona-Virus […]
» weiterlesen
Ettlingen, 15.12.2020 – Weihnachten steht vor der Tür. Mit bangem Blick in den Kleiderschrank (oder wo verstecken Sie Ihre Geschenke?) fragt man sich, ob auch nichts fehlt. Die Wohnung ist ein Deko-Meer aus Tannenbaum, Adventskranz, Lichterkette, Plätzchenteller. Diverse Kerzen belegen jede freie Fläche, die nicht von Nikoläusen, Elchen, Wichteln oder […]
» weiterlesen
Ettlingen, 24.11.2020 – Am 20.10.2020 wurden vom VDE/DKE vier neue Anwendungsregeln zum Thema „Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen“ veröffentlicht. Diese im DKE Arbeitskreis 901.0.4 entstandenen Regeln sind in der Reihe VDE-AR-E-2829 erschienen. Sie beschreiben die Integration elektrischer Anlagen in der Niederspannungsebene […]
» weiterlesen
Ettlingen, 10.11.2020 – Diese Frage stellen sich auch die Stadtwerke Brixen in Südtirol. Wunderschöne Bergenlandschaften – der Traum für alle Naturliebhaber. Aber wie sehen das die Netzbetreiber? Schön zum Anschauen finden Sie es sicherlich allemal, aber die Topografie macht ihnen oftmals einen Strich durch die Rechnung. Gerade für Stationen aller […]
» weiterlesen
Ettlingen, 10.11.2020 – Neue Möglichkeiten für die Niederspannungs-Netzführung finden Ihren Weg in die Betriebe. Bestes Beispiel – die Westnetz GmbH. Das VIVAVIS HIGH-LEIT im Netzbetrieb 4.0 ermöglicht der Westnetz nun innovative Prozesse, um Niederspannungsnetze zu beobachten und zu führen. Der Auftrag geht nach erfolgreichem Proof of concept in die nächste Runde. […]
» weiterlesen
Ettlingen, 16.09.2020 – Die Telekom, Vodafone und O2 werden ihren Mobilfunkstandard 3G (dritte Generation) bzw. UMTS in 2021 schrittweise oder völlig abschalten. Einen konkreten Termin hierfür gab bis jetzt lediglich Vodafone bekannt: Ende Juni 2021. Die Telekom ließ verlauten, dass „bis spätestens Ende 2021“ der 3G-Standard abgeschaltet werden soll. Den größten Zeitraum zur Abschaltung ließ sich […]
» weiterlesen