
Das 360° Asset Management bringt Transparenz im Umgang mit Assets
Das effiziente Management der Betriebsmittel aus wirtschaftlicher, technischer und regulatorischer Sicht ist einer der grössten Hebel zur Sicherung eines optimalen und sicheren Netz- und Anlagebetriebs. Die Produktsuite360° Asset Management ist die moderne, webbasierte Softwarelösung für die Optimierung, Standardisierung und ganzheitliche Abbildung aller Wartungs-, Instandhaltungs- und Betriebsprozesse von Anlagen und Infrastrukturen. Sie unterstützt Eigentümer, Betreiber und Service-Organisationen beim effizienten und sicheren Betrieb ihrer Anlagen und Netze über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Der Instandhaltungsprozess wird vollständig in der Produktesuite 360° Asset Management abgebildet und an die Besonderheiten jeder Unternehmung angepasst. Die eingehenden Störungen oder Meldungen können entweder manuell in spartenspezifischen Formularen erfasst oder nach entsprechender Konfiguration direkt aus dem Leitsystem übernommen werden.
Die moderne Weblösung der Produktesuite 360° Asset Management bildet alle wichtigen Arbeitsprozesse im Netz- und Anlagenbetrieb modular ab. Die Produktesuite kann sowohl als On-Premise (auf eigener Hardware) als auch Software-as-a-Service (SaaS) betrieben werden.
Jetzt anfragenFunktionen und Leistungsmerkmale
Modulartiger Aufbau
Die Produktesuite 360° Asset Management ist modulartig aufgebaut. Je nach Kundenbedürfnis können einzelne Module jederzeit eingebaut werden. Das bedeutet, dass die Produktesuite 360° Asset Management parallel mit den Anforderungen und Bedürfnissen wachsen kann.Modul Asset Warehouse
Ob Informationen von Herstellern, Wartungs- und Instandhaltungsanleitungen oder technische Skizzen und Planansätze – alle relevanten Dokumente zu einem Betriebsmittel sind in der zentralen Datenbank verfügbar.Als Single Point of Data bildet das Modul Asset Warehouse sämtliche Betriebsmittel und deren Komponenten in einer übersichtlichen Baumstruktur ab. Von Unterwerken über Trafostationen bis hin zu Druckreduzierstationen und Wasserbauwerken.
Modul Instandhaltungsmanagment
Die Betriebsmittel und Komponenten aus dem Asset Warehouse bilden die Basis für ein umfassendes Instandhaltungsmanagement entsprechend der aktuellen gesetzlichen, normativen und regulatorischen Anforderungen. Mit dem Instandhaltungsmodul 360° AM steht ein Standard-Datenmodell zur Verfügung, das aktuell gültige Regelwerke für Instandhaltungsmassnahmen wie Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserungbereithält.
Je nach Objekttyp kann zwischen unterschiedlichen Instandhaltungsstrategien gewählt werden. Die zyklische (mit festgelegter Frist), der zustandsorientierten (in Abhängigkeit von Zustandskriterien) oder der prioritäten-/risikobasierten Instandhaltung.
Modul Störungsmanagement
Von der Erfassung der Störung über die Beauftragung eines Entstörungsauftrages bis hin zur Dokumentation und Statistikerstellung und letztlich der Archivierung einer Entstörung. Die Anwender werden effizient per Workflows und intuitiver Benutzerführung durch den Prozess geführt.Selbstverständlich können die Anwender und weitere zu informierende Empfängergruppen während des gesamten Prozesses den Status einsehen.
Modul Workforcemanagement
Mit dem Modul für das Auftragsmanagement und Einsatzplanung können die Instandhaltungs- und Entstörungsaufträge effizient an die jeweiligen Mitarbeitenden disponiert und nachverfolgt werden. Die in der Produktesuite 360° Asset Management integrierte Map zur räumlichen Positionierung der Aufträge in der Karte erleichtert die Disposition von Arbeitspaketen in räumlich zusammenhängenden Gebieten.Mobile
Mit dem Modul 360° Asset Management Mobile erhält der Mitarbeitende unterwegs über sein Smartphone oder Tablet seine Aufträge direkt zugewiesen und kann diese in einer übersichtlichen Auflistung auswählen. Die Einbindung von google-maps erleichtert die jeweilige Abarbeitung der Aufträge für den entsprechenden Mitarbeitenden erheblich. So kann anhand des Standortes und der Aufträge selbstständig entschieden werden, welcher Auftrag zuerst erledigt wird.Klingt interessant?
Sprechen Sie uns an!
Sie möchten mehr erfahren und direkt mit Ihrem Ansprechpartner Kontakt aufnehmen?