IT-Sicherheit

Informationssicherheit für die Digitalisierung der Energiewende

Strom, Gas, Wasser – heute kommt alles aus der Leitung. Und wenn nicht, sind immer häufiger Angriffe auf die IKT-Infrastruktur die Ursache. Die Erzeugung, der Transport und die Verteilung sind ohne den Einsatz moderner, digitaler Technologien undenkbar, aber sie sind auch angreifbar geworden. Informationssicherheit in kritischen Infrastrukturen lässt sich nur sicherstellen, wenn alle Security-Layer für sich sowie als Gesamtsystem betrachtet robust gegen Angriffe von außen und innen geschützt sind.

Generell ist es die Verantwortung der VIVAVIS, die durch unsere Kunden und den gesetzlichen Rahmen festgelegten Anforderungen einzuhalten. Darüber hinaus müssen die Produkte und Dienstleistungen der VIVAVIS die anerkannten Standards der Informationssicherheit beachten und einhalten. Als Lieferanten für kritische Infrastrukturen achten wir besonders darauf, die Produkte und Services durch Prozesse, die dem ISMS nach ISO 27001 unterliegen, sicher zu gestalten. Seit 2013 wird der Geltungsbereich unseres ISMS Schritt für Schritt auf die gesamte Unternehmensgruppe VIVAVIS ausgerollt.

Lösungen

IT-Sicherheit in der Fernwirktechnik

Lösung für den zuverlässigen Betrieb kritischer Infrastrukturen

IT-Sicherheit in der Netzleittechnik

Lösung für den sicheren Betrieb von Netzleitstellen

Neue Beiträge zum Thema IT-Sicherheit

Aktuelles

VIVAVIS Talk: Handeln Sie jetzt! – Fristgerechte Einführung eines SzA in Netzleitsystemen

Ettlingen, 03.04.2023 – Ab dem 1. Mai 2023 wird es ernst! Das EnWG verpflichtet die Betreiber kritischer Infrastrukturen zur Umsetzung folgender Maßnahme: KRITIS-Betreiber müssen bis Anfang Mai ein System zur Angriffserkennung in ihre Netzleittechnik implementieren. Dieses muss kontinuierlich, im laufenden Betrieb und mittels Mustern Bedrohungen erkennen und vermeiden. Also handeln Sie jetzt! Wir von VIVAVIS […]

Aktuelles

Starkes Immunsystem für kritische Infrastrukturen mit IRMA® und VIVAVIS – System zur Anomalieerkennung nach IT-SiG 2.0

Ettlingen, 18.01.2023 – Als Netzgesellschaft sind Sie Betreiber kritischer Infrastrukturen (nach EnWG § 11 1d). Damit besteht für Sie nach IT-Sicherheitsgesetz 2.0 folgende Verpflichtung: Die Implementierung eines Systems zur Anomalieerkennung in Ihre Netzleittechnik bis zum 01. Mai 2023. Diese Systeme müssen kontinuierlich, im laufenden Betrieb und mittels Mustern Bedrohungen erkennen und vermeiden. Damit gelten sie […]

News Blog

VIVAVIS Talk: IT-Sicherheit für Leit- und Fernwirktechnik – Neue Herausforderungen sicher meistern

Ettlingen, 07.10.2022 – Immer neue gesetzliche Anforderungen machen die Gewährleistung der IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen zu einer stetigen Herausforderung. Jetzt müssen mit der Novellierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 die Netzgesellschaften und Betreiber von Energieerzeugungsanlagen bis Mai 2023 weitere Vorgaben zur Abwehr von Bedrohungen umsetzen. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Online-Event VIVAVIS Talk, anhand welcher Maßnahmen Sie […]

Jetzt anrufen
Jetzt anrufen +49 7243 218 0
E-Mail senden
E-Mail senden info@vivavis.com
Standorte & Kontakt
Standorte & Kontakt Jetzt ansehen