Jetzt anrufen E-Mail senden Standorte & Kontakt
Metering
Lösung für externe Marktteilnehmer

Automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Messdaten aus intelligenten Messsystemen (iMSys)

Mit der Einführung intelligenter Messsysteme ändern sich sowohl die Prozesse beim Messdatenempfang als auch die eingesetzten Technologien. Unsere Lösung für den externen Marktteilnehmer (EMT) ermöglicht aktuell sowohl dem grundzuständigen (gMSB) als auch dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) die Erfassung und Verarbeitung von Messdaten aus iMSys sowie die Weitergabe der Daten an die berechtigten Empfänger. Die Lösung wird sukzessive ausgebaut und um speziell auf Netzbetreiber und Lieferanten zugeschnittene Varianten erweitert.

Jetzt anfragen

Funktionen und Leistungsmerkmale

Empfang verschlüsselter Energiedaten

Empfang verschlüsselter Energiedaten

Die EMT-Lösung gewährleistet autorisierten externen Marktteilnehmern den sicheren, zertifikatsbasierten Empfang verschlüsselter Energiedaten aus iMSys. Dabei werden auf der Feldebene eine Vielzahl unterschiedlicher Smart Meter Gateways unterstützt.
Betrieb außerhalb des zertifizierten Bereichs

Betrieb außerhalb des zertifizierten Bereichs

Das System des externen Marktteilnehmers ist vollständig getrennt vom GWA-System aufgebaut. Lediglich eine sichere Schnittstelle realisiert all die Prozesse und Anwendungsfälle, die einen Datenaustausch mit Systemen zur Gateway-Administration (z. B. IDSpecto.GWA) erfordern. Eine Zertifizierung ist für den Betrieb nicht notwendig.
Strikte Rollentrennung

Strikte Rollentrennung

Alle Rollen eines EVU können dank der Mandantenfähigkeit des Systems separat ausprägt werden, sodass nur die berechtigte Rolle die für sie bestimmten Daten empfangen, auswerten und einsehen kann.
Effizienz durch elektronischen Lieferschein

Effizienz durch elektronischen Lieferschein

Über einen Import des elektronischen Lieferscheins nach FNN können die Gerätestammdaten intelligenter Messsysteme inklusive Zertifikat in das System eingefügt und für die Datenauswertung konfiguriert werden.
Integrierte Zertifikatsverwaltung

Integrierte Zertifikatsverwaltung

Sämtliche Zertifikate, die zum Aufbau einer sicheren Kommunikation und Datenentschlüsselung dienen, werden über IDSpecto.HES.SMGW automatisch administriert und mit den Revocation-Listen der Root-CA abgeglichen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Messdaten aus Smart Meter Gateways unverfälscht sind und Eingang in die Abrechnung nehmen können.
Integration von konventioneller Messtechnik, Submetering und IoT-Anwendungen

Integration von konventioneller Messtechnik, Submetering und IoT-Anwendungen

Mit IDSpecto.DAYOS als Basis lässt sich die EMT-Lösung leicht um zusätzliche Anwendungsfälle erweitern. So können parallel zur Datenerfassung aus intelligenten Messsystemen auch eine klassische Zählerfernauslesung oder IoT- und Submetering-Anwendungen angebunden werden. Für die Integration neuer Messtechnik in das System bedarf es lediglich eines neuen Head-End-Adapters.
Automatisierung über Schnittstellen zu Abrechnungs-/ERP-Systemen

Automatisierung über Schnittstellen zu Abrechnungs-/ERP-Systemen

IDSpecto stellt zur Systemintegration standardisierte, prozessorientierte Schnittstellen zu allen gängigen Systemen im Energieversorgungsumfeld bereit, z. B. über IDSpecto.IM4G eine Anbindung an SAP. Als Schnittstellentechnologie werden bevorzugt Webservices genutzt.
Marktkommunikation

Marktkommunikation

IDEX-DE unterstützt den Messdatenversand der standardisierten Marktkommunikation. Es wird ein übersichtlicher und einheitlicher Blick auf alle Versandparameter geschaffen und erlaubt den flexiblen Einsatz für Einzelzeitreihen und Aggregationen von Bilanzkreisen. Über das Prozesspaket IDEX-DE.Mako2020 können zusätzlich die Prozesse der Reklamation von Messwerten über ORDERS-Nachrichten sowie der zugehörige Clearing-Prozess über MSCONS-Storno-Nachrichten eingebunden werden.

Ihr Nutzen für den intelligenten Messstellenbetrieb

Erfordert keine Zertifizierung

Erfordert keine Zertifizierung

Durch die Trennung von EMT und GWA ist es möglich, den passiven EMT ohne weitere Zertifizierung umzusetzen. So können beliebige Marktrollen und Akteure Daten aus Smart Meter Gateways empfangen und verarbeiten.
Mischbetrieb konventionell/modern

Mischbetrieb konventionell/modern

In Kombination mit der VIVAVIS ZFA können Daten aus konventionellen und modernen Messeinrichtungen parallel im selben System verarbeitet werden. Die Produktivität wird gesteigert, der Blick auf die Zähler im Messfeld vereinfacht.
Flexible Betriebsszenarien

Flexible Betriebsszenarien

Die EMT-Lösung kann sowohl On Premise installiert als auch als Software-as-a-Service RZ-Dienstleistung bezogen werden. Zudem können weitere Leistungen flexibel hinzugebucht werden, um den Messstellenbetrieb effizient zu gestalten.
Basis für Submetering und IoT

Basis für Submetering und IoT

Die EMT-Lösung basiert auf IDSpecto.DAYOS, mit dem neben den regulierten Medien Strom und Gas auch Messwerte aus den Bereichen Submetering und Internet of Things (IoT) empfangen und verarbeitet werden können.
Alle Messdaten im Blick

Alle Messdaten im Blick

Aussagekräftige Dashboards, eine 360°-Sicht auf alle Stammdaten, ein detailliertes Monitoring über alle Prozesse sowie eine vielseitige volltextbasierte Suchfunktion schaffen eine umfassende Übersicht im Messstellenbetrieb.
Vollständig automatisierbar

Vollständig automatisierbar

Dank einer erprobten Schnittstellenfassade lässt sich die EMT-Lösung aus allen etablierten ERP-Systemen heraus automatisiert synchronisieren und so für den Datenempfang vorbereiten.

Passende Produkte zu dieser Lösung

Klingt interessant?
Sprechen Sie uns an!

Sie möchten mehr erfahren und direkt mit Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie Ihren persönlichen Berater.

Ansprechpartner Form
Finden Sie den passenden Ansprechpartner in Ihrer Region
Suchen