Empfang verschlüsselter Energiedaten
Die EMT-Lösung gewährleistet autorisierten externen Marktteilnehmern den sicheren, zertifikatsbasierten Empfang verschlüsselter Energiedaten aus iMSys. Dabei werden auf der Feldebene eine Vielzahl unterschiedlicher Smart Meter Gateways unterstützt.
Betrieb außerhalb des zertifizierten Bereichs
Das System des externen Marktteilnehmers ist vollständig getrennt vom GWA-System aufgebaut. Lediglich eine sichere Schnittstelle realisiert all die Prozesse und Anwendungsfälle, die einen Datenaustausch mit Systemen zur Gateway-Administration (z. B. IDSpecto.GWA) erfordern. Eine Zertifizierung ist für den Betrieb nicht notwendig.
Strikte Rollentrennung
Alle Rollen eines EVU können dank der Mandantenfähigkeit des Systems separat ausprägt werden, so dass nur die berechtigte Rolle die für sie bestimmten Daten empfangen, auswerten und einsehen kann.
Effizienz durch elektronischen Lieferschein
Über einen Import des elektronischen Lieferscheins nach FNN können die Gerätestammdaten intelligenter Messsysteme inklusive Zertifikat in das System eingefügt und für die Datenauswertung konfiguriert werden.
Integrierte Zertifikatsverwaltung
Sämtliche Zertifikate, die zum Aufbau einer sicheren Kommunikation und Datenentschlüsselung dienen, werden über IDSpecto.HES.SMGW automatisch administriert und mit den Revocation-Listen der Root-CA abgeglichen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Messdaten aus Smart Meter Gateways unverfälscht sind und Eingang in die Abrechnung nehmen können.
Integration von konventioneller Messtechnik, Submetering und IoT-Anwendungen
Mit IDSpecto.DAYOS als Basis lässt sich die EMT-Lösung leicht um zusätzliche Anwendungsfälle erweitern. So können parallel zur Datenerfassung aus intelligenten Messsystemen auch eine klassische Zählerfernauslesung oder IoT- und Submetering-Anwendungen angebunden werden. Für die Integration neuer Messtechnik in das System bedarf es lediglich eines neuen Head-End-Adapters.
Automatisierung über Schnittstellen zu Abrechnungs-/ERP-Systemen
IDSpecto stellt zur Systemintegration standardisierte, prozessorientierte Schnittstellen zu allen gängigen Systemen im Energieversorgungsumfeld bereit, z. B. über IDSpecto.IM4G eine Anbindung an SAP. Als Schnittstellentechnologie werden bevorzugt Webservices genutzt.
Marktkommunikation
IDEX-DE unterstützt den Messdatenversand der standardisierten Marktkommunikation. Es wird ein übersichtlicher und einheitlicher Blick auf alle Versandparameter geschaffen und erlaubt den flexiblen Einsatz für Einzelzeitreihen und Aggregationen von Bilanzkreisen. Über das Prozesspaket IDEX-DE.Mako2020 können zusätzlich die Prozesse der Reklamation von Messwerten über ORDERS-Nachrichten sowie der zugehörige Clearing-Prozess über MSCONS-Storno-Nachrichten eingebunden werden.