Skalierbare Fernwirktechnik für jede Herausforderung
Unsere Fernwirk- und Automatisierungstechnik zeichnet sich durch Sicherheit, Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Von klein zu groß, von einfach bis zu hochkomplex, von Ortsnetzstation bis zur Industrie: Stellen Sie sich Ihre optimale Lösung zusammen.
Lösungen
Klicken Sie für weitere Informationen auf eine Lösung
Neue Beiträge zum Thema Automatisierungs- & Fernwirktechnik

FNN Steuerbox in Thüga-Warenkorb
Ettlingen, 12.09.2025 – Nach der erfolgreichen TR- und BSI-Zertifizierung unserer FNN-Steuerboxen haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Ab sofort können die Thüga-Mitglieder unsere Steuerboxen über den Thüga-Warenkorb beziehen. Es stehen dabei zwei Varianten zur Verfügung: eine Steuerbox mit EEBUS-Schnittstelle und Relais sowie eine reine Relais-Steuerbox. Beide Varianten entsprechen der Lastenheftversion 1.4. Bei Fragen oder […]

Partnerschaft mit Zukunft: Stadtwerke Aalen setzen auf digitale Innovation
Ettlingen, 17.04.2025 – Die Stadtwerke Aalen (SWA) treiben die digitale und zukunftssichere Energieversorgung entschlossen voran. Seit ihrer Gründung im Jahr 1867 haben sie sich stetig weiterentwickelt und sind heute weit mehr als ein klassischer Versorger: Mit rund 350 Mitarbeitenden sorgen sie nicht nur für eine zuverlässige Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung, sondern gestalten aktiv die […]

Stadtwerke Göttingen aktualisiert die VIVAVIS Fernwirk- und Steuerungstechnik in der Wasserverteilung
Ettlingen, 12.12.2024 – Die Stadtwerke Göttingen haben einen wichtigen Meilenstein bei der Modernisierung ihres Wasserversorgungsnetzes erreicht: Die Fernwirk- und Steuerungstechnik für das Wasserverteilnetz wird schrittweise auf den neuesten Stand gebracht. Seit den 1990er Jahren diente das IDS850-System zur Steuerung und Überwachung der Wassernetze – nun sorgt die ACOS750-Baureihe von VIVAVIS für eine zukunftssichere und leistungsstarke […]