Gesellschaftliche Verantwortung
VIVAVIS bekennt sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Rahmen ihrer weltweiten unternehmerischen Tätigkeiten. Dieser Code of Conduct (CoC) hält als Branchenleitfaden des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) fest, was dies insbesondere hinsichtlich Arbeitsbedingungen, Sozial- und Umweltverträglichkeit sowie Transparenz, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Dialog bedeutet.
Bei allen Fragen steht Ihnen Herr Volker Motzkus (Compliance-Beauftragter) gerne zur Verfügung.
Qualitätsmanagement
VIVAVIS betrachtet das interne Qualitätsmanagement (QM) als wesentlichen Teil der Unternehmenskultur. Alle Qualitätsbelange nehmen einen wesentlichen Platz in der Unternehmensführung ein. Für alle Unternehmen der Unternehmensgruppe VIVAVIS ist das QMS nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Bei allen Fragen steht Ihnen Herr Dr. Ralf Thomas (Unternehmenskommunikation, M&A) gerne zur Verfügung.
Informationssicherheitsmanagement
Die Informationsverarbeitung spielt in den heutigen und zukünftigen Tätigkeitsfeldern der VIVAVIS und Ihrer Tochtergesellschaften eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Aufgaben. Alle wesentlichen strategischen und operativen Unternehmensprozesse, Funktionen und Aufgaben werden durch eine Vielzahl von überwiegend vernetzten IT-Systemen maßgeblich unterstützt und teils automatisiert ausgeführt.
Die Verfügbarkeit der IT-Systeme muss ebenso gewährleistet werden, wie die Vertraulichkeit und die Integrität der vorhandenen Informationen. Als Lieferanten für kritische Infrastrukturen achten wir besonders darauf, die Produkte und Services der VIVAVIS durch Prozesse, die dem ISMS nach ISO 27001:2017 unterliegen, sicher zu gestalten. Seit 2013 wird der Geltungsbereich des ISMS Schritt für Schritt auf die gesamte Unternehmensgruppe ausgerollt.
Bei allen Fragen steht Ihnen Herr Dr. Ralf Thomas (Unternehmenskommunikation, M&A) gerne zur Verfügung.
Arbeitssicherheitsmanagement
Bei VIVAVIS haben Arbeits- und Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert. Ziel ist eine nachhaltige Senkung der Arbeits- und Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen und Besucher:innen. Als Bestandteil der Unternehmenskultur und Fürsorgepflicht werden Gefährdungsanalysen durchgeführt und die notwendigen Maßnahmen für Arbeitssicherheit, Arbeitsbedingungen, Ersthelferversorgung, Brandhelfer, Sicherheitsbeauftragten, medizinische Vorsorge ergriffen und der Erfolg regelmäßig überprüft. Das Arbeitsschutzmanagementsystem wurde erstmals 2015 gemäß „DGUV – Verfahrensgrundsatz für Arbeitsmanagementsysteme (AMS)“ begutachtet und somit die Erfüllung der Anforderungen nach NFL-/-ILO-OSH 2001 bescheinigt.
Bei allen Fragen steht Ihnen Herr Peter Schwark (Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter) gerne zur Verfügung.
Umweltmanagement
VIVAVIS ist ein Dienstleistungsunternehmen, das keine physischen Produkte herstellt. Umwelt und Ressourcen werden durch die Geschäftsprozesse der VIVAVIS nur unwesentlich belastet. Dennoch sind alle Mitarbeiter:innen aufgerufen, natürliche Ressourcen sorgsam einzusetzen und die Vorgaben der DIN EN ISO 14001 zu berücksichtigen. Eine Zertifizierung ist nun umgesetzt. Der Einsatz natürlicher Ressourcen beschränkt sich im Wesentlichen auf:
- den Einsatz von Verbrauchsmaterial im Büro,
- die Nutzung von Energie und Wasser in den Bürogebäuden und
- die umweltschonende Nutzung von Transportmitteln bei Dienstreisen.
Bei allen Fragen steht Ihnen Herr Dr. Ralf Thomas (Unternehmenskommunikation, M&A) gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:innen

Volker Motzkus
General Counsel & Chief Compliance Office
Telefon: +49 (0)7243 218 851
E-Mail schreiben

Dr. Ralf Thomas
Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation, M&A, Informationssicherheit
Telefon: +497243218743
Mobil: +49 172 6331188
E-Mail schreiben

Peter Schwark
ISB / AMSB
Telefon: +49 7243 218 377
E-Mail schreiben

Saskia Knöpfle
QHSE-Manager
Telefon: +49 7243 218 651
E-Mail schreiben

Thomas Paulke
Vertrieb
Telefon: +49 (0)234 9325 170
Mobil: +49 (0)172 7400834
E-Mail schreiben