Bochum, 19.05.2022 – Der stetige Ausbau unserer Systeme dient in erster Linie einem Ziel: Sie als Anwender umfassend bei Ihren Aufgaben zu unterstützen. Das aktuelle Release 22.0 unseres Prozessleitsystems EP2000 steht ganz im Zeichen der IT-Sicherheit. Die umfangreichste Neuerung betrifft das Frontend für die Erfassung der Feldtechnikkomponenten und die Vorverarbeitung […]
» weiterlesen
Koblenz, 21.04.2022 – Seit 1971 werden die Bürger der Stadt Nettetal, einem dicht an der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Ort, zuverlässig durch die Stadtwerke Nettetal versorgt. Von Strom über Gas bis hin zu Trinkwasser – den 45.000 Einwohnern steht ein breites Leistungsspektrum zur Verfügung. „Unser Unternehmen ist auf allen Gebieten der […]
» weiterlesen
Ettlingen, 17.03.2022 – Die Anzahl der Elektrofahrzeuge und die damit verbundene Elektrifizierung des Straßenverkehrs nimmt stetig zu. Sowohl in Privathaushalten als auch bei Firmenflotten oder im öffentlichen Nahverkehr. Sie alle müssen mit Energie versorgt werden, ohne das Netz zu überlasten. Hierfür bietet VIVAVIS ihren Kunden eine flächendeckende und bedarfsgerechte Ladesäuleninfrastruktur, […]
» weiterlesen
Ettlingen, 20.01.2022 – Der stetige Ausbau unserer Systeme dient in erster Linie einem Ziel: Sie als Anwender umfassend bei Ihren Aufgaben zu unterstützen. Im Dezember 2021 wurden folgende Softwareversionen von HIGH-LEIT NT freigegeben: Version 4.24.02: Verschiedene Features zur Umsetzung von Redispatch 2.0. Stammdatenverwaltung Stammdatenimporte Versand von Stammdaten über RAIDA in […]
» weiterlesen
Koblenz, 11.11.2021 – 2017 hatte Thorsten Causemann sich entschlossen die GOERLITZ AG zu verlassen, um eine neue Herausforderung in der Energiebranche anzunehmen. Jetzt ist er zur VIVAVIS AG zurückgekehrt. Darüber freuen wir uns sehr! Natürlich wollten wir wissen, wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist und welche Pläne er […]
» weiterlesen
Koblenz, 15.09.2021 – Flexibel, kompatibel und leistungsstark – der enQube II, Nachfolger des bewährten enQube, erleichtert die Datenerfassung und -weitergabe in einer Vielzahl von Anwendungsfällen rund um Smart City und Smart Building. Seine umfassende Funktionalität ist auf die Digitalisierung von Prozessen bei Energieversorgern, Industrie und Kommunen und die Anforderungen des […]
» weiterlesen
Koblenz, 15.07.2021 – Die Anforderungen in den Bereichen Monitoring und Steuerung von BHKW, KWK- und EEG-Anlagen sind in den letzten Jahren laufend gestiegen. Die Anzahl der möglichen Einsatzszenarien hat sich vervielfältigt. Darauf haben wir reagiert. Der Nachfolger des bewährten Skalar.pro DR kommt! Der neue Skalar.pro II DR vereint die Vorteile […]
» weiterlesen
Ettlingen, 24.06.2021 – Energieeffiziente Datenübertragung über lange Strecken und eine kostengünstige Option beim Netzaufbau. Das kennzeichnet LoRa. Doch was ist LoRa überhaupt und wo sind die Einsatzbereiche? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im folgenden Video:
» weiterlesen
Saarbrücken, 02.06.2021 – Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt „FlexChain“ hat das Ziel, einzelnen Haushalten eine aktive Teilhabe am Energiesystem zu ermöglichen. Dafür wird eine dezentrale Handelsplattform geschaffen, die Energieerzeugung, -speicherung, sowie den -verbrauch dynamisch nach den Bedürfnissen der Orts- und Stadtnetze anpasst. Auf diese Weise […]
» weiterlesen
Bochum, 17.06.2021 – Das Prozessleitsystem EP2000 mit seinen zyklischen Releases ist seit Jahren in verschiedenen Branchen zuverlässig im Einsatz und am Markt etabliert. Auch künftig werden wir unsere Release-Politik beibehalten und das System laufend an neue Marktgegebenheiten der unterschiedlichen Branchen anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Features. Hinter […]
» weiterlesen