Smart, Simple, Visionary – Erfahren Sie mehr über die VIVAVIS Lösungen
Unsere Werte
Wir bündeln unsere Kompetenzen und unser Portfolio rund um Infrastruktur und infrastrukturnahe IoT-Themen. Denn mit der fortschreitenden Digitalisierung wird eine immense Anzahl von smarten Komponenten im Internet of Things (IoT) miteinander verbunden sein und kommunizieren.
MEHR ERFAHREN

Wir bauen Beziehungen mit Respekt, Vertrauen und Wertschätzung zu unseren Kunden, Mitarbeitenden und Partnern auf ein solides Fundament. Denn wir wissen, dass nur damit eine langfristige und stabile Beziehung gepflegt werden kann.
MEHR ERFAHREN

Wir nehmen Lob aber auch Kritik sehr ernst. Wir analysieren und kommunizieren in treffenden Worten und können verstehen. Umso mehr schätzen die Kunden und Partner unsere Begeisterung in der täglichen Arbeit.
MEHR ERFAHREN

Aktuelles von der VIVAVIS Schweiz AG
Aktuelles
ENDLICH: SMART GRID IST KEINE ZUKUNFTS-MUSIK MEHR.
Die Zukunft hat begonnen. Mit SMART START 2023 am Donnerstag, 29. Juni 2023 in Baden-Dättwil. Erleben Sie die erste intelligente Plattform auf Niederspannungsebene für ländliche, städtische und touristische Versorgungsgebiete in voller Aktion – mit BERNHARD RUSSI als Special Guest. Weitere Infos und Anmeldung unter smartstart2023.com. Als einzige ihrer Art ermöglicht die Smart Grid Operation Plattform […]
Aktuelles
Wir sind umgezogen!
Die beiden Standorte Baden-Dättwil und Cham sind in den neuen, grosszügigen Büroräumlichkeiten an der Täfernstrasse 4 in 5405 Baden-Dättwil zusammengezogen. Ab wann ist die neue Adresse gültig?Seit Montag, 17. April sind unsere beiden Standorte vereint am neuen Ort. Und was ändert genau?Nur die Adresse. Die neue Adresse lautet – VIVAVIS Schweiz AG, Täfernstrasse 4, 5405 […]
Aktuelles
Wie das EW Ursern Künstliche Intelligenz erfolgreich im Netzbetrieb einsetzt
Herausforderung 1; Varianz in Stromproduktion und -verbrauch; Das Elektrizitätswerk Ursern (EWU) in Andermatt als Kunde der VIVAVIS Schweiz AG, baut die Stromproduktion kontinuierlich aus. Von Laufwasserkraftwerken bis zu Windturbinen hat das EWU eine grosse Varianz in der Stromproduktion. Durch eine geplante PV-Anlage wird diese Varianz noch weiter zunehmen. Auf der Verbraucherseite sind die Bewohnerinnen und […]