Electrica beauftragt Option für Smart Grid
IDSpecto ist mit dabei
Jetzt will der rumänische Energieversorger seine Infrastruktur Richtung Smart Grid erweitern. Laut der Networked Energy Services Corporation (NES) hat das Unternehmen 32.000 weitere NES-Zähler sowie die zugehörigen Datenkonzentratoren und Software beauftragt. Die Plattform ermöglicht es dem Energieversorger unter anderem Verluste im Niederspannungsnetz zu ermitteln und zu reduzieren oder Funktionen zur Einbruchserkennung zu nutzen. Seine Kunden profitieren von Energiesparprogrammen, die ihnen helfen, den Stromverbrauch zu senken.
IDSpecto wird die Prozesse auch weiterhin zuverlässig und performant unterstützen. Dank ihrer Skalierbarkeit ist die Softwarelösung auf wachsende Infrastrukturen ausgelegt und kann flexibel an sich verändernde Rahmenbedingungen angepasst werden.
Mehr über IDSpecto erfahren Sie hier.