Das Netz ist in Bewegung - Lösungen rund um die Leittechnik
Alle Netzbetreiber werden sich zunehmend mit Engpässen und Schwankungen durch erneuerbare Energien und Elektromobilität auseinandersetzen müssen. Das Internet of Things (IoT) bietet viele Möglichkeiten, um Erzeugung, Speicherung, Netzmanagement und Verbrauch über die eigenen Netzgrenzen hinweg abzugleichen und zu synchronisieren. Netzoptimierung ist das Stichwort.
Lösungen
Neue Beiträge zum Thema Leittechnik

Den richtigen Anwendungsfall finden: Wie Sie künstliche Intelligenz erfolgreich im Netzbetrieb einsetzen
Ettlingen, 23.03.2023 – Die Zeitenwende stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Doch bei allen Hürden, die es dadurch zu nehmen gilt, bietet sie auch ein großes disruptives Potenzial. Omnipräsent steht die Frage im Raum: „Wie stellen wir uns nachhaltig erfolgreich auf?“. Für die Herausforderungen von heute und morgen. Mit ChatGPT ist dabei die künstliche Intelligenz […]

VIVAVIS Dashboard – die zentrale Informationsplattform
Ettlingen, 23.02.2023 – Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch die Zahl der Anwendungen, die Daten erfassen, verarbeiten und auf der eigenen Oberfläche bereitstellen. Den Überblick über alle Informationen zu erhalten wird immer schwieriger. Hier setzt das VIVAVIS Dashboard an. Als übergreifende Datenplattform schafft es die Möglichkeit, Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zusammenzuführen, miteinander zu verknüpfen und zu […]

SW Marburg setzen auf HIGH-LEIT
Ettlingen, 26.01.2023 – Die Stadtwerke Marburg sind als kommunales Unternehmen Lieferant und Netzbetreiber in allen Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge: Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser, Mobilität, Entsorgung und Breitbandinternet. Mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Stadtwerke Marburg der größte Infrastrukturdienstleister in der Region. Gemeinsam mit dem beratenden Ingenieurunternehmen Plantec GmbH haben die Stadtwerke […]