Lösung für die Pipeline-Automation
Ebenfalls interessant für Sie?
Bestandteile dieser Lösung:
HIGH-LEIT
360° Asset Management
ACOS 7-Serie
ACOS ET
Automation von Öl- und Gas-Pipelines
Für einen sicheren und effizienten Betrieb von Öl- und Gas-Pipelines stellen wir Ihnen durchgängige Komplettlösungen für die Pipeline-Automation zur Verfügung.
Von der Projektierung über die Inbetriebnahme bis hin zum Service sind wir für Sie ein verlässlicher Ansprechpartner rund um Pipeline-Automation. Dabei profieren Sie von unserer Branchen-Expertise und jahrelanger Erfahrung in zahlreichen Pipeline-Projekten.
Unsere skalierbaren und modularen Pipelinesysteme eignen sich für individuelle Anforderungen und können den aktuellen Gegebenheiten problemlos angepasst werden. Standardisierte Schnittstellen und Protokolle ermöglichen eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme. Das macht unsere Lösung nicht nur flexibel, sondern vor allem investitionssicher.
Sichere und wirtschaftliche Lösungen aus einer Hand
Durchgängige Lösungen für die Pipeline-Automation
Die VIVAVIS ist Ihr zuverlässiger Partner für wirtschaftliche Projekte in der Pipeline-Automation.
Von der zentralen Überwachung mit einem leistungsstarken SCADA-System (Supervisory Conrol Data Acquisition System) bis zu der erforderlichen Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ermöglichen wir durchgängige Lösungen für Gas- oder Öl-Pipelines. Das Spektrum reicht von der Pipeline-Überwachung bis zu kompletten Managementsystemen für weit verzweigte Netze mit mehr als tausend Stationssteuerungen.
Je nach Anwendungsfall können wir Ihnen sowohl praxiserprobte Standardlösungen anbieten als auch maßgeschneiderte Konzepte für Sie entwerfen und umsetzen. Unsere Automatisierungs- und IT-Spezialisten stellen sich auf Ihre Anforderungen ein und erarbeiten für Sie individuelle Lösungsvorschläge. Dabei ist es unerheblich, ob Sie ein neues System errichten oder eine vorhandene Anlage auf- oder umrüsten möchten.
Unser Pipeline-Team
- Prozessleitsysteme
- Kommunikationssysteme
- Fernwirken und Automation
- Sicherheitssteuerung gemäß SIL (Sicherheits-Integritätslevel)
- Instrumentierung
- Elektrische Infrastruktur
- Pipeline-Management
- Moderne IT-Infrastrukture
Unsere Erfahrung – Ihr Nutzen
- Exakte Umsetzung Ihrer Anforderungen
- Einhaltung des Kosten- und Zeitrahmens
- Schnelle und flexible Reaktion auf sich ändernde Bedingungen
Ansprechpartner
Bei allen Fragen stehen Ihnen Andreas Seiler (Produktmanager) gerne zur Verfügung.
Andreas Seiler
T +49 7243 218 681
E
Herausforderung
Ob Pipeline-Systeme wirtschaftlich sind oder nicht, ist von vielen Faktoren abhängig. Sie müssen optimal ausgelastet sein, um Stillstandszeiten zu vermeiden.
Eine kontinuierliche Optimierung der Systeme ist daher unabdingbar.
Hinzu kommt: Die Anforderungen an die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit eines Pipeline-Systems sind enorm hoch und steigen stetig.
Um Sie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen Komplettlösungen für alle Bereiche der Pipeline-Automation: vom Leitsystem bis zur passenden Fernwirk- und Automatisierungstechnik.
Unsere Lösung für Sie
Wir bieten Ihnen Komplettlösungen für die Pipeline-Automation. Das Portfolio an eigenentwickelten Produkten umfasst alle wesentlichen Bestandteile eines modernen Pipeline-Automatisierungssystems.
Das Leitsystem HIGH-LEIT übernimmt jede Art von zentralen Steuerungs- und Überwachungsaufgaben. Es ist modular strukturiert, weshalb es für jede Größe von Pipelinesystemen einsetzbar ist.
Aufgrund seiner hochperformanten Eigenschaften ist es besonders für komplexe und ausgedehnte Netze geeignet.
Lösung für Öl-Pipelines
Speziell für Öl-Pipelines unterstützen wir Sie u.a. in folgenden Bereichen:
- Netzleitstellen für Transport- und Verteilnetze von Öl und flüssigen Treibstoffen
- Leittechnik für Pumpstationen und Tanklager
- Dynamische Rohrnetzsimulation
- Mengenbilanzierungs-Systeme
- Automatisierung von Pumpstationen mit sicherheitsgerichteten Steuerungen mit SIL-Steuerungen gem. IEC61508/11
- Kommunikationsinfrastruktur für die Pipelines
- Sicherheits-Datenkommunikation
- Instrumentierung sämtlicher Anlagen
- IT-Sicherheit in den Kommunikationsnetzen
Lösung für Gas-Pipelines
Im Bereich Pipelines industrieller Gase (Sauerstoff, Stockstoff, Erdgas) bieten wir Ihnen u.a. folgende Lösungen und Dienstleistungen an:
- Netzleittechnik zur Überwachung und Steuerung der Pipelines
- Dynamische Gasnetzsimulation
- Leckerkennung
- Automatisierung von Druckregel-, Verteiler- und Kundenstationen mit sicherheitsgerichteten Steuerungen
- Kommunikationsinfrastruktur für IP-Netze
- IT-Sicherheit in den Kommunikationsnetzen
Mehrwert
- Komplettlösung für die Pipeline-Automation: vom Leitsystem bis zur Stationsautomatisierung
- Große Produktpalette und für individuelle Anforderungen, flexibel erweiterbar
- Fundierte Erfahrung und eingespielte Projektteams
- Einfache Integration in bestehende IT-Systeme
- Standardisierte Schnittstellen und Protokolle
VIVAVIS Lösungen für die Pipeline-Automation
Durchgängig und flexibel
Ob Pipeline-Systeme wirtschaftlich sind oder nicht, ist von vielen Faktoren abhängig. Sie müssen optimal ausgelastet sein, um Stillstandszeiten zu vermeiden. Eine kontinuierliche Optimierung der Systeme ist daher unabdingbar. Hinzu kommt: Die Anforderungen an die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit eines Pipeline-Systems sind enorm hoch und steigen stetig.
Um Sie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, bieten wir Ihnen Komplettlösungen für alle Bereiche der Pipeline-Automation: vom Leitsystem bis zur passenden Fernwirk- und Automatisierungstechnik.
Steuern und Überwachen mit HIGH-LEIT
- Gasnetzüberwachung
- Rohrnetztopologie
- Rohrnetzüberwachung
Asset Management mit 360° AM
- Betriebsmittelinventarisierung und -verwaltung
- Zyklische und zustandsorientierte Instandhaltung
- Störungserfassung und -dokumentation
- Auftrags- und Workforcemanagement
- Unternehmensweite Integration der IT-Systeme (ERP, GIS, SCADA usw.)
Fernwirken und Automatisieren mit der ACOS 7 Serie
- IEC 60870-5-101/-104
- Modbus RTU/TCP
- NTP-Zeitsynchronisation
- Profibus DP
Engineering mit ACOS ET
- Sicherer Parametrier- und Wartungszugang
- Integritätsprüfung der Geräteparametrierung
- Authentifizierung über Benutzername und Passwort
- Unterstützung unterschiedlicher Benutzerrollen und -rechte
- Dynamische Firewall
- Verschlüsselte Übertragung gemäß IEC 62351-3 (TLS), OpenVPN
oder IPsec auf Basis zertifikatsbasierter Authentifizierung - Portauthentifizierung IEEE 802.1X
- Protokollierung auf Basis von Syslog
Wir planen, projektieren, setzen um
Die VIVAVIS unterstützt Sie bei der Planung, erarbeitet Konzepte und führt Bestandsaufnahmen an vorhandenen Anlagen durch. Auf Wunsch übernehmen unsere Projektleiter die komplette Projektorganisation samt Überwachung von Nebengewerken durch Subunternehmer.
Im Zuge der Projektumsetzung führen wir die Detailplanung aus,
- kümmern uns um die Materialbeschaffung,
- koordinieren den Bau der Systeme,
- führen umfassende Systemprüfungen durch,
- stellen die vollständige Dokumentation zusammen und
- organisieren die Montage und Inbetriebnahme.
International arbeiten wir mit lokalen Kooperationspartnern zusammen, die sowohl mit den örtlichen Begebenheiten als auch mit unseren Produkten und Prozessen bestens vertraut sind.
All unsere Partner und Mitarbeiter sind berufserfahren, werden regelmäßig fortgebildet und verfügen über die erforderlichen Zertifikate: beispielsweise im Explosionsschutz und in der funktionalen Sicherheit gemäß IEC 61508/11 (SIL).
Service rund um die Uhr
Ist Ihr Projekt abgeschlossen, können wir Ihnen auch im Nachgang eine umfassende Betreuung zusichern. Unser Hotline-Team steht Ihnen 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr zur Verfügung.
Lässt sich ein aufgetretener Fehler nicht telefonisch beseitigen, unterstützt Sie unser Service-Center in Ettlingen über Ferndiagnose und Fernwartung. Auf Wunsch vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Vorort-Support innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens.
Unser Schulungsangebot
Bei Bedarf erhalten Ihre Mitarbeiter von unseren professionellen Trainern praxisorientierte Schulungen zu den eingesetzten Produkten und Ihren Anwendungen. Die Schulungen finden entweder in unserem Hauptsitz in Ettlingen oder bei Ihnen vor Ort statt: je nach Bedarf in deutscher, englischer oder französischer Sprache.