E-Mobility Platform
Einfach. Elektrisch. Geladen.
Die Mobilität mit E-Fahrzeugen hat sich in den letzten Jahren markant gesteigert. Seien es Autos, Busse, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Velos und sogar grössere Schiffe werden heute mit Strom bewegt. Diese Zunahme wird sich in den nächsten Jahren nicht nur im punktuell grösseren Energieverbrauch wiederspiegeln, auch verrechnungstechnisch sind Systeme gefordert.
Herausforderung
Die Herausforderungen bei Backend-Lösungen zur Abrechnung in der E-Mobilität können vielfältig sein, da sie sowohl technologische als auch betriebliche Aspekte betreffen. Diese können u.a. die Komplexität der Tarife, die Interoperabilität und das Roaming, die Skalierbarkeit als auch die Integration von unterschiedlicher Ladeinfrastruktur in bestehende Systeme wie die VIVAVIS Smart Grid Operation Platform betreffen.