
Die modernste Lade- und Abrechnungslösung mit effizientem Lastmanagement
Mit der E-Mobility Platform m8mit steht eine Cloud-Plattform zur Verfügung, die alle Prozesse der E-Mobilität in einer vollintegrierten Lösung bündelt. Mithilfe des Betreiberportals werden eine Vielzahl von Prozessen rund um die Ladeinfrastruktur, Kunden und Tarife verwaltet.
Dies sind beispielsweise das Monitoring der Ladepunkte mit Zustandsdaten, die Authentifizierung von Nutzern zur Freischaltung und Zugangssteuerung der Ladepunkte. Weiter wird die Abrechnung der Ladevorgänge, die Einbindung verschiedener Zahlungsdienstleistungen, die Anbindung an weitere Systeme und Roaming-Plattformen sowie die Bereitstellung von Statistiken ermöglicht. Das Portal kommuniziert gleich einer Drehscheibe in Richtung der angebundenen Systeme und stellt die erhaltenen Daten für einen umfassenden Überblick in Echtzeit zur Verfügung.
Ob Firmenflotten, private E-Fahrzeuge von Mitarbeitenden oder öffentliche Ladepunkte – mit den umfassenden Abrechnungsdienstleistungen machen wir das Management von Ladepunkten zum Kinderspiel.
Die cloudbasierte Plattform m8mit ist europaweit im Einsatz und wird stetig in enger Zusammenarbeit mit führenden Energieversorgern, Immobilienverwaltern und Flottenbetreiber sowie weiteren Partnern optimiert.
Eine weitere Herausforderung ist, dass sich bei Liegenschaften mit ausgebauter Ladeinfrastruktur der Gleichzeitigkeitsfaktor von einzelnen Trafostationen dem Wert 1 nähern kann. Das bedeutet, dass in Gebieten mit stetig wachsenden Ladeinfrastrukturen ein herkömmliches Lademanagement innerhalb einer Liegenschaft bald nicht mehr ausreicht.
Hier muss übergeordnet ein System dafür sorgen, dass das lokale Lastmanagement je Trafostationen die verfügbare Leistung nicht überschreitet. Die Kombination von m8mit mit der VIVAVIS Smart Grid Operation Platform (VIVAVIS SGOP) bringt hier die Lösung.
Mit der E-Mobility Platform m8mit steht eine vollumfängliche Lade- und Abrechnungslösung mit effizientem Lastmanagement zur Verfügung.
JETZT ANFRAGENFunktionen und Leistungsmerkmale
Betreiberportal
Diverse Statistiken über historische Daten wie Umsätze, Top-Ladestationen, Verbrauch usw. können jederzeit aufgerufen werden.
Das Subpartner- und Kundenmanagement mit individueller Tarifierung ist ebenfalls im Grundpaket enthalten; darüber hinaus moderne Aufgaben- und Analysetools einschliesslich herkömmlichen Exportfunktionen. Diese können direkt in das ERP-System importiert werden.
Das gesamte Portal basiert auf einer skalierbaren, mehrsprachigen Cloudplattform (DE, EN, FR, IT).
Kundenportal
Das m8mit Portal kann bequem auf Desktop-Computer von zuhause genutzt werden. Die einzelnen Benutzerprofile sind ganz einfach zu verwalten. Sämtliche Rechnungen zur Analyse und Weiterverarbeitung können jederzeit heruntergeladen werden.
- MOBILE
Die Karte aller Ladestationen sämtlicher Roamingpartner ist übersichtlich dargestellt. Ein Vertragsabschluss kann jederzeit mittels intuitiver Online-Vertragsführung abgeschlossen werden. Im Nutzer-Cockpit kann die eigene Lade- und Rechnungshistorie abgerufen werden.
APP
- Interaktive Karte mit Suchfunktion
- Sortierung und Filter der angezeigten Ladepunkte (Entfernung, Preis, Status, Leistung, Anbieter)
- Detaillierte Informationen: Säulenart, Anschluss, Tarif, Foto,
KI-Auslastungsprognose
- Direkte Verbindung zum Ladepunkt via QR-Code-Scan
- APP-Steuerung des Ladevorgangs
- Aktive Beladungs- und Rechnungsüberwachung
- Budget-Kontrolle und Favoritenspeicher zur einfachen Übersicht
- «Wieder-verfügbar-Alarm» oder Reservierung eines Ladespunkts
- Flottenfunktionen mit KM-Abfrage
Passgenaue Pakete
Abrechnung anomyer Ad-hoc-Lader
- DEBIT
Abrechnung registrierter Kunden und Firmen
- HOMECHARGE
Heimladen von Dienstfahrzeugen mit Abrechnung
- ROAMING
Laden im m8mit-Verbund
- SUBPARTNER
Abrechnung von Standortpartnern
- FLEXIBILITY (VIVAVIS SGOP)
Last- und Lademanagement
Integrierte Bezahloptionen
VISA, Mastercard, AMEX
- TWINT
Je nach Bankverbindung des Kunden
- Google Pay oder Apple Pay
Je nach Bedürfnis des Kunden
- PayPal
Je nach Bedürfnis des Kunden
- ÜBERWEISUNG
Für registrierte Vertragskunden
Verrechnungssystem
- AD-HOC-LADEVORGÄNGE
Diese werden pro Ladevorgang über die Zahlungsmethoden der Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, TWINT oder PayPal abgerechnet.
- VERTRAGSKUNDEN MIT RFID-LADEKARTEN
Für abrechnungsrelevante Vorgänge fallen monatliche Servicegebühren je Kunde an.
- REPORTING
Alle Abrechnungen werden in einem transparenten, periodischen Bericht übermittelt.
Tarifmanagement
Die Tarife können abhängig von Uhrzeit und Tag eingestellt werden. Beispielsweise kann am Sonntag um 09.00 Uhr ein anderer Tarif gelten als am Montag um 19.00 Uhr.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Abrechnung dynamischer Tarife in Kombination mit EXPEX-Börsenpreisen, HT/NT oder PV-Zeiten.
Architektur
Informationssystem basiert auf einer modularen und skalierbaren Architektur. Die Anwendung wird in einer Cloud-Umgebung betrieben.
Das m8mit E-Mobilitätsbackend ist multi-mandantenfähig und ermöglicht durch die Nutzung von Hauptmandant, Submandant, Subpartner, Flottenaccount, Kundenaccount (Person oder Firma) sowie dedizierten Zugriffsrechten ein flexibles und umfangreiches System, welches auf individuelle Use Cases eingestellt werden kann.
Sicherheit
Klingt interessant?
Sprechen Sie uns an!
Sie möchten mehr erfahren und direkt mit Ihrem Ansprechpartner Kontakt aufnehmen?