Smart Grid / Smart Metering
Das Netz wird intelligent
Durch die Annahme der Energiestrategie 2050 ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg hin zur Energiewende getan. Die Energiestrategie baut neben der Energieeffizienz auf die Versorgung mit zuverlässiger, erneuerbarer und bezahlbarer Energie. Investitionen in erneuerbare Energiequellen und daraus resultierende Systeme sind Investitionen in die Zukunft.
Denn die Grid Transformation noch weiter in Richtung Digitalisierung der Netze und Prozesse muss noch eine grössere Beachtung erhalten. Ohne Grid Transformation kein intelligentes Netz, ohne funktionierende Systeme keine Digitalisierung.
VIVAVIS bietet hier ein interoperables Lösungsportfolio aus einer Hand.
Herausforderung
Die Anforderung an die Energieversorgung haben sich drastisch geändert und werden sich in naher Zukunft noch drastischer ändern. Erneuerbare Energie, damit eine Vielzahl von Erzeugern und bewusste Verbraucher stellen höchste Anforderungen an die Versorgung. Die neuen Netze erfordern innovative Instrumente für die Planung von Kapazitäten, für den Aus- und Umbau und für den wirtschaftlichen Betrieb. Die effiziente Nutzung von Netzen und Energien und damit notwendige Steuerbarkeit der Netze sind die Herausforderungen der nächsten Jahre – für die Verbraucher, die Erzeuger und Netzbetreiber – eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.
Eine zusätzliche Herausforderung besteht darin, die regulatorischen Anforderungen bringen Veränderungen für die Elektrizitätsversorgung mit sich. Die verstärkte Energieeffizienz, die vermehrte Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen sowie der steigende Wettbewerb führen zu Veränderungen und bedingen intelligente, flexible und reaktive Energienetze.