
Die Digitalisierung ist der Schlüssel, um die wachsende Komplexität unserer Stromnetze zu beherrschen. Viele Netzbetreiber stehen aktuell vor Herausforderungen wie:
- Integration von Messtechnik in Ortsnetzstationen
- Bewältigung von PV-bedingten Spannungsbandverletzungen nach § 9 EEG
- Umsetzung der regulatorischen Anforderungen nach § 14a EnWG
- Durchführung einer verlässlichen Netzanschlussprüfung
- Nachweis des Anlagen-TÜV (§ 12 EnWG) für Erzeugungsanlagen < 100 kW ab 2026
Mit der Roadshow erhalten Sie vertiefte Einblicke an folgenden Terminen:
Hannover
- 25.11.2025 | 09:00 – 13:30 Uhr
- Location: WYNDHAM Hannover Atrium
Dinkelsbühl
- 27.11.2025 | 09:00 – 13:30 Uhr
- Location: Meiser Design Hotel
Die Teilnahme am Event ist für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Kapazitäten vor Ort begrenzt sind – daher sichern Sie sich heute schon Ihren Platz!
Jetzt anmeldenDas Programm unserer Roadshow
09:00 – 09:25 Uhr | Empfang |
09:25 – 09:30 Uhr | Begrüßung & Organisatorisches |
09:30 – 10:00 Uhr | Schritt für Schritt zur digitalen Souveränität |
10:00 – 10:20 Uhr | Kaffeepause |
10:20 – 11:40 Uhr | Sessions Session A | GIS-Import, Niederspannungsnetzführung, Session B | Engpasserkennung und netzdienliches Steuern nach § 14a EnWG und § 9 EEG |
11:40 – 11:50 Uhr | Kaffeepause |
11:50 – 12:10 Uhr | Unsere neuste Funktion exklusiv im Fokus |
12:10 – 12:30 Uhr | Erfahrungen aus SGOP-Projekten |
12:30 – 12:45 Uhr | Fragen, Diskussion und Ausblick |
12:45 – 13:30 Uhr | Imbiss |
Jetzt direkt anmelden:
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Lutz Lehmann
Business Developer Smart Grid Operation Platform