

Transformation sicher und zuverlässig umsetzen – das war die VIVAVIS Hausmesse 2025
Ettlingen, 17.10.2025 – Zwei Tage voller Austausch, Innovation und Inspiration liegen hinter uns! Die VIVAVIS Hausmesse 2025 war ein voller Erfolg und ein ganz besonderes Highlight: Wir feierten zugleich 50 Jahre VIVAVIS. Unter dem Motto „Transformation sicher und zuverlässig umsetzen – mit Know-how und Lösungen der VIVAVIS“ haben wir am 7. und 8. Oktober an unserem Standort in Ettlingen gezeigt, wie Digitalisierung, Netzführung und Datensicherheit gemeinsam gedacht und gestaltet werden können. Mehr als 230 Teilnehmende aus Energieversorgung, Kommunen und Industrie folgten unserer Einladung und erlebten ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Einblicken und persönlichen Begegnungen.
Ein gelungener Auftakt: Inspiration und neue Perspektiven
Nach einem herzlichen Willkommen durch Jörn Fischer (VIVAVIS) eröffnete Luis Goncalves (Vorstand VIVAVIS) die Veranstaltung mit einer motivierenden Keynote zum Thema Transformation – Strategie für die Zukunft. Im Anschluss begrüßte auch Oberbürgermeister Johannes Arnold die Gäste, bevor Steffen Neumeister (Stadtwerke Ettlingen) über die Herausforderungen für Stadtwerke und Kommunen sprach. Weitere Fachvorträge zeigten praxisnah, wie Digitalisierung in der Energiebranche erfolgreich umgesetzt werden kann.
– „Zwei Leitstellen – ein System“ – Netze Magdeburg & VIVAVIS
– „Auf zu neuen Ufern“ – Die Zukunft der Zählerfernauslesung mit iRLMSys
– „Echoloten im Niederspannungsnetz“ – Intelligente Ortsnetzstationen in Rosenheim
– „Sichere Navigation im Zählermeer“ – Modernes Meter Data Management in Österreich
Ein Abend voller Emotionen: 50 Jahre VIVAVIS
Am Abend hieß es dann: „Wir gehen vor Anker …“und das im wahrsten Sinne! Im festlich geschmückten Rantastic Baden-Baden feierten wir gemeinsam unser 50-jähriges Jubiläum. Mit Live-Musik, gutem Essen und vielen Gesprächen wurde deutlich, was VIVAVIS besonders macht: Zusammenhalt, Leidenschaft und der Mut, Neues zu gestalten.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Beitrag von Cem Özdemir, der als Sprecher zu Gast war und mit seiner inspirierenden Rede wertvolle Impulse setzte. Johannes Stötter begeisterte mit einer Fine Art Bodypainting Darstellung, die den Wandel unserer Branche auf kreative Weise zum Ausdruck brachte. Abgerundet wurde das Programm durch eine mitreißende Trampolin-Performance, die für große Begeisterung im Publikum sorgte.
Tag 2: Technik, Trends und Transformation
Der zweite Messetag startete mit einem starken Fokus auf Praxis und Zukunftsthemen. Von der HIGH-LEIT Engineering Suite bei den Stadtwerken Karlsruhe über Steuerboxen bis hin zu Emergency Management und Cybersecurity – die Themen spiegelten das gesamte Spektrum moderner Energie- und Infrastrukturlösungen wider. Ein Highlight war die Podiumsdiskussion zu §14a EnWG und §9 EEG, gemeinsam mit dem Publikum wurden aktuelle regulatorische Entwicklungen und deren Chancen für Versorger diskutiert.
Entdecken, erleben, vernetzen – die Ausstellungswelten
In unseren Ausstellungsräumen konnten Besucherinnen und Besucher das VIVAVIS Lösungsportfolio hautnah erleben: Netzleitsysteme (HIGH-LEIT, HL Engineering Suite), Fernwirktechnik, iONS und Device Management, Stationsautomatisierung und Schutzsysteme, CLS-Management, Steuerboxen und iRLMSys, SGOP – Niederspannungsnetzführung und Engpassmanagement und Geoinformationssysteme, Störungs- und Emergency Management.
Unsere Expertinnen und Experten standen für Fragen und Fachgespräche bereit und es zeigte sich einmal mehr: Die VIVAVIS Hausmesse ist nicht nur eine Präsentation von Technik, sondern ein Ort lebendiger Zusammenarbeit.
Unser Fazit
Die VIVAVIS Hausmesse 2025 war ein voller Erfolg – fachlich, organisatorisch und menschlich.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referentinnen und Referenten, bei unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen und natürlich bei Ihnen, unseren Kundinnen, Kunden und Partnern, für Ihre Teilnahme, Ihr Vertrauen und Ihre Begeisterung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung – sicher, intelligent und nachhaltig.























Ihre Ansprechpartner rund ums Thema Hausmesse

Bettina Baumann
Abteilungsleitung Schulungszentrum